Uwe KomischkeHerausgegeben von:
Yukiko SanoVerlag:
Köbl EditionStil:
RomantikAusgabe: NotenArt-Nr.: K15585 / DW1804ISMN: 9790207921109 Level:
Jonathan-Walzer
nach Motiven der Operette
Der arme Jonathan
von Carl Millöcker
Carlotta-Walzer
nach Motiven der Operette Gasparone
von Carl Millöcker
Wilhelm Albrecht Otto Popp wurde am 29. April 1828 in Coburg geboren und starb am 25.
Juni 1903 in Hamburg.
Ewar ein deutscher Komponist und Flötist, der als Soloflötist am Philharmonischen
Orchester Hamburg tätig war.
Zunächst war er als Pianist und Flötist in der Coburger Hofkapelle tätig, bevor er 1867
nach Hamburg zog, um dort als Soloflötist im Philharmonischen Orchester zu spielen.
Sein OEuvre umfasst fast 600 Kompositionen, darunter viele leichte Musikstücke,
Charakterstücke und Konzerte.
Er verwendete auch den Namen Guillaume Popp und das Pseudonym Henry Alberti. Bekannt ist er für seine zahlreichen Kompositionen für Flöte und Klavier, darunter viele
leichte Stücke, Bearbeitungen und Arrangements bekannter Melodien, die sich sowohl für
Anfänger als auch für fortgeschrittene Flötisten eignen. Ein großer Teil seiner Werke besteht aus Arrangements und Fantasien über bekannte
Melodien, Operetten und Opern (heutzutage leider viel zu Sekten aufgeführt), die für
verschiedene Schwierigkeitsgrade geschrieben sind.
Viele dieser Bearbeitungen gibt es auch für Cornet/Trompete und Euphonium/Tenorhorn.
Ich danke Frau Yukiko Sano für ihre Arbeit mit dem Klavierauszug. Erstellt mit KI
Uwe Komischke