Henri Jerome Bertini
Nonetto op. 107
Musik arrangiert von: Frank ForstVerlag: Köbl EditionStil: KlassikAusgabe: NotenArt-Nr.: W21058 / DW1859 Level: (3-4) 


Besetzung:
Flöte
Oboe
Fagott
Horn in D und F
Trompete in D und F
Viola
Violoncello
Kontrabass
Klavier

Über den französischen Pianisten und Komponisten
Henri Jérôme Bertini (hier dargestellt in einer Zeichnung von Marie-Alexandre Alophe) ist, wenn man sein kompositorisches Schaffen betrachtet, vergleichsweise relativ wenig bekannt. Geboren 1798 in London als Sohn französischer Eltern, wuchs er in Paris auf und bekam früh von seinem Vater und seinem Onkel den ersten Klavierunterricht. Bald galt er als Wunderkind und unternahm schon mit 12 Jahren internationale Konzertreisen. Als er 1876 starb, hinterließ er unter anderem ungefähr 500 Etüden für Klavier sowie zahlreiche Kammermusikwerke für Klavier und Streicher.
Das hier verlegte Nonetto op. 107 für Klavier, Flöte, Oboe, Viola, Violoncello, Horn, Fagott,
Trompete und Kontrabass (so die Reihenfolge auf dem Titelblatt des Erstdrucks) gehört sicherlich
zu seinen bedeutendsten und ungewöhnlichsten Werken.
Hector Berlioz lobte das Werk in einem Artikel in La Revue et Gazette musicale de Paris im Jahr
1838 in den höchsten Tönen.
Anlass zu dieser Neuedition war eine CD-Produktion des Linos Ensembles bei cpo und
Deutschlandfunk im Jahr 2020. Diese Aufnahme ist unter cpo 555 363-2 erhältlich.
Als Quelle diente der in Einzelstimmen vorliegende Erstdruck des Pariser Verlegers Lemoine,
welcher wahrscheinlich 1840 erschienen ist. Leider scheint das Manuskript des Werkes nicht mehr
zu existieren, so dass der Erstdruck die einzige verfügbare Quelle darstellt. Offensichtliche Druckfehler wurden stillschweigend korrigiert. Daneben hat der Herausgeber
Unstimmigkeiten im Vergleich der Stimmen angepasst, diese aber als solche deutlich kenntlich
gemacht.
Weimar, Januar 2025
Frank Forst


49,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
auf Lager
Versand in 1-3 Werktagen
Anzahl:
Share-Buttons