Erstaufführungsausgabe, für 4 Hörner in F - Partitur 4 S. & Stimmen.
Andante & Jagdstück basieren auf mehreren Skizzen von Ludwig van Beethoven, die in der British Library in London aufbewahrt werden. Der erste Satz ist ein kunstvolles Quartettfragment in Es-Dur. Wahrscheinlich als Beginn des zweiten Satzes eines Streichquartetts gedacht, ist es mit einigen kleinen Anpassungen sehr gut mit vier Hörnern spielbar. Mehrere uninstrumentierte Skizzen im 6/8-Takt finden sich im sogenannten Kafka-Skizzenbuch. Da das Hauptthema stark an eine traditionelle Jagdfanfare aus dem 18. Jahrhundert erinnert, werden die Fragmente zu einem echten Jagdstück ausgearbeitet. Beide fragmentarischen Kompositionen wurden von Beethoven um 1795/6 geschrieben und fügen sich bemerkenswert gut zusammen. Das Ergebnis ist zweifellos ein Flickwerk, aber fast 90 % dieser beiden kurzen Kompositionen beruhen auf (völlig unbekannter) Originalmusik eines der größten Komponisten der Musikgeschichte.